News

Neuer Artikel im Entwicklungsleitfaden: „Wie Funkgeräte IoT- Netzwerke aufbauen können“

IoT oder „Internet der Dinge“ ist keine Technologie, sondern ein Konzept, bei dem Geräte (über Sensoren) Informationen erhalten und diese mit anderen Geräten über das Internet oder die Cloud austauschen können. Dies würde auch Ihr Smartphone einschließen.

In vielen Artikeln im Internet wird über das Internet der Dinge (IoT) und die Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen gesprochen. Da Geräte, die das IoT nutzen, zwangsläufig drahtlos funktionieren, ist es interessant zu sehen, welche spezifischen Funktechnologien zur Realisierung des IoT beitragen können.

So können beispielsweise Technologien wie LPWA (Low Power Wide Area)-Netze unter dem Schlüsselbegriff „geringer Stromverbrauch“ ein großes Gebiet abdecken. Außerdem: Welche Frequenzbänder können für das IoT genutzt werden? Wie zuverlässig muss die Kommunikation sein?