2,4 GHz FernsteuereinheitKST2.4S / KSR2.4

Mit KST2.4S und KSR2.4 lassen sich bis zu 6 Schaltsignale drahtlos übertragen. Für den Betrieb kann eine DC-Versorgungsspannung von 6 bis 24 V verwendet werden. Dank integrierter CRC-16-Fehlererkennung kann eine Hamming-Distanz von 6 erreicht werden, um Fehlfunktionen zu minimieren.

Der Übertragungsmodus ist ausschließlich 1:1; 1:N und N:1 sind nicht möglich.

Schnelles Umschalten zwischen Senden und Empfangen erlaubt eine bidirektionale Kommunikation zwischen Eingabe- und Ausgabemodul zur konstanten Überwachung des Verbindungsstatus. Durch die Überwachung des Verbindungsstatus von der Einheit aus kann der Anwender innerhalb des Signalabdeckungsbereichs bleiben.

Das Frequenzsprungverfahren minimiert Störungen von anderen Funksystemen in der Umgebung im 2,4 GHz Band. Es ist kein Kanalmanagement erforderlich und mehrere Systeme können in derselben Umgebung betrieben werden.

Ausgangsmodus des KSR2.4 wählbar zwischen Momentary, Toggle und One-Shot.
Ansprechzeit von 70 ms oder weniger bei einer Sichtverbindung von 50 bis 100 m.

Integration von NK-2.4Y bei FCC (US) und MIC (Japan) zertifiziert. Betrieb in USA und Japan möglich.

* Stecker mit Kabelbaum (500 mm) im Lieferumfang enthalten. Antenne separat erhältlich. Wählen Sie ANT-2G4W1R-R(ANT-2400-SF) oder ANT-2400SFW.

* Die Angaben zur Kommunikationsreichweite und zur Anzahl von einsetzbaren Einheiten in einem Bereich dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Werte ändern sich entsprechend der Einsatzumgebung.

 

Eigenschaften

  • 6 Eingänge (KST2.4S) / 6 Ausgänge (KSR2.4)
  • 3 Ausgangsbetriebsarten (One-Shot, Toggle, Momentary)
  • CRC-16 und Hamming-Distanz von 6 zur Minimierung von Fehlfunktionen
  • Kommunikationsreichweite bei freier Sicht: 100 m
  • Geringe Stromaufnahme
  • Überwachung des Verbindungsstatus per Link-LED
  • 1:1 Kommunikation mit KST2.4S und KSR2.4
  • Frequenzsprungverfahren, das den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Systeme in einem Bereich ermöglicht
  • FCC Part 15 und ARIB STD-T66 konformes HF-Modul (NK-2.4Y) inklusive

Applikationen

  • Fernsteueranwendungen
  • Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen
  • Start/Stopp-Steuerung für motorbetriebene Geräte

Ähnliche Produkte

NK-2.4Y

2,4 GHz Funkfernsteuerungsmodul

Spezifikation

Allgemein

ParameterSpezifikationBemerkungen
Zutreffende NormenFCC Part 15
ARIB STD-T66
NK-2.4Y inklusive
ÜbertragungsartFrequenzsprungverfahren, bidirektional
Frequenz2403 bis 2479 MHzFrequenzsprungverfahren
HF-AusgangsleistungMax. 1,6 mW
Kommunikationsbitrate250 kbps
Kommunikationsmodus1:1(Eingabemodus: Ausgabemodus)
FehlerprüfverfahrenNutzdaten CRC16 + Paket CRC16
Hamming-Distanz6
Eingabe-/Ausgabe-Reaktionszeit30 bis 60 ms
HF-SteckerRP-SMANennwert 50 Ω
VersorgungsspannungDC 6 bis 24 V
Betriebstemperaturbereich-20 bis +60 ºC
Abmessungen55 x 45 x 12,5 mm
Gewicht26 g

KST2.4S

ParameterSpezifikationBemerkungen
Anzahl Eingänge / AusgängeEingänge: 6
Linkausgang: 1
EingangsschaltungEingangsspannung ON: 6… 35 VDC
StromaufnahmeMax. 30 mA

KSR2.4

ParameterSpezifikationBemerkungen
Anzahl AusgängeAusgänge: 6
Linkausgang: 1
AusgangsrelaisMax. 35 V, 200 mADC
StromaufnahmeMax. 80 mAAlle Ausgänge ON
Unbelastet

Achtung: Die Antenne ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf geben Sie bitte die Antenne an, die verwendet werden soll. Die Antennenliste finden Sie hier.

Außenansicht

External View

KST2.4S / KSR2.4

Datenblatt

Version 1.1PDF

Ergänzende Informationen

Liste der zugelassenen AntennenPDF
Demo der Anwendung der 2,4-GHz-Fernsteuereinheit