DSSS Low Power FunktransceiverSTD-503

STD-503 ist ein 2,4 GHz Transceiver in einem kleinen, kompakten, für Industrieapplikationen entwickelten abgeschirmten Gehäuse. Der Transceiver arbeitet mit DSSS-Modulation (Direct Sequence Spread Spectrum) und ist mit True-Diversity Schaltungen ausgestattet. Zuverlässige Kommunikation ist dadurch auch im stark frequentierten 2,4 GHz Band gewährleistet.

STD-503 erfüllt die Normen EN300 440 (EU), FCC Part 15.247 (USA), ISED RSS-210 (Canadian) und STD-T66 (Japan). Damit ist das Modul international einsetzbar.

Niedriger Stromverbrauch und Batteriebetrieb machen STD-503 ideal für Applikationen, bei denen es auf große Reichweite und Zuverlässigkeit ankommt.
Durch das transparente Daten-Interface des Transceivers können Anwender bei der Kommunikation ihre eigenen Protokolle verwenden. Über eine UART-Schnittstelle kann das Module mit dedizierten Befehlen ganz einfach konfiguriert werden.

*Circuit Design hat einen eigenen ASIC mit SS-Korrelator (Schlüsselkomponente bei der Spread Spectrum Kommunikation) entwickelt. Damit ist eine langfristige Lieferbarkeit für Industrieapplikationen sicher gestellt.

Eigenschaften

  • CE-, FCC, ISED- und ARIB-zertifiziert
  • DSSS-Modulation (Direct Sequence Spread Spectrum)
  • Optionale Kanalumschaltung per CHC-Pin
  • True-Diversity-Empfänger (zwei eingebaute Empfänger-Schaltungen)
  • Konfiguration mit dedizierten Befehlen
  • Kommunikation über ein transparentes Interface
  • Niedriger Stromverbrauch
  • 77 Kanäle
  • Reichweite : 300 m bei freier Sicht
  • Integrierter Temperatursensor

Anwendungen

  • Industriefernsteuerungen
  • Telemetriesysteme

Ähnliche Produkte

STD-502-R

DSSS Low Power Funktransceiver

STD-302Z

Transceiver mit programmierbaren Kanälen

LMD-401

Hochleistungstransceiver mit programmierbaren Kanälen

Spezifikation

Allgemein

ParameterSpezifikationBemerkungen
Zutreffende NormenEN 300 440
FCC part 15.247
ARIB STD-T66
ISED RSS-210
ÜbertragungsartSimplex
ÜbertragungsverfahrenDirect Sequence Spread Spectrum
EmissionsklasseF1DFSK
Frequenzbereich2402,5 bis 2478,5 MHz
Kanalabstand1 MHz
Bitrate19,2 kbps
HF-Chiprate288 kcps
HF-AnschlüsseMHF x 2
Spreizcode15 ChipsM-Sequenz
( 111101010001100 )
Betriebstemperaturbereich-20 bis +65°Ckeine Kondensation
Versorgungsspannung3,3 bis 5,0 V DCabsolute Höchstspannung
5,5 V
Stromverbrauch48 mA typ. (TX)
55 mA typ. (RX)
Abmessungen40 x 29 x 5,5 mm
Gewicht10 g

Sender

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Ausgangsleistung< 10 mWe.i.r.p.
DateneingangDigital L = GND, H = Vref

Empfänger

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Eingangspegel< -13 dBm
Empfängerempfindlichkeit-93 dBm19,2 kbps BER 0,1%
DatenausgangDigital L = GND, H = Vref

Schnittstelle

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Datenschnittstelle
PortDO / DI / CLK
Datenrate19,2 kbpsSync: CLK-Anschluss
Befehlsschnittstelle
PortTXD / RXD
SchnittstelleUART-Kommunikation (RS232C-Format)
Übertragungsartasynchron
UART-Bitrate19,2 k / 3,4 k / 57,6 kbps
Flusskontrollekeine
Andere ParameterDatenlänge: 8 Bits, Parität (keine), 2 Stoppbits

Außenansicht

Testplatinen: TB-STD503

Mit der Testplatine TB-STD503 können Sie die Module STD-503 oder STD-502-R evaluieren und die Reichweite sowie die Übertragung von Datenpaketen und Schaltsignalen testen.
Durch die integrierten LEDs, Kanal- und ID-Codierschalter und Tasten lassen sich Schaltsignal- und Pakettests mit Paketfehleranzeige leicht durchführen.

Außerdem kann die TB-STD503 durch Betätigen des integrierten Drehschalters vorprogrammierte Frequency-Hopping-Sequenzen durchführen.
Die Platine wird ohne die Module STD-503 / STD-502-R geliefert. Bitte bestellen Sie diese bei Bedarf separat dazu.

Eigenschaften

  • 4 Tasten und Ausgangs-LEDs
  • Kanal- und ID-Codierschalter
  • Externe Eingangs-/Ausgangspins
  • Empfangsantennen-LED der Pakettestfunktion
  • Pakettestfunktion
  • Einstellung der Übertragungsart (unidirektional/bidirektional)
  • 16 voreingestellte Frequency-Hopping-Sequenzen (nur für STD-503)
  • Geeignet für die Module STD-502-R oder STD-503

Außenansicht

Platine x 1
Sockel x 2
Spacer x 4

Zubehör

ANT-2G4S2

Sleeve-Antenne

Frequenz: 2,4 GHz
Gewinn: 2 dBi

 

...Mehr

ANT-2G4S3

Peitschenantenne

Frequenz: 2,4 GHz
Gewinn: 0 dBi

 

...Mehr

ANT-2G4W1R-R

Peitschenantenne, schwenkbar

FCC-Zulassung für Einsatz mit STD-503: ja

...Mehr

CBL-RPSMARD-MH

MHF – RP-SMA Konvertierungskabel

Länge: 150 mm
Anschluss: MHF – RPSMA

...Mehr