DSSS Low Power FunktransceiverSTD-502-R

Der 2,4 GHz Transceiver STD-502-R arbeitet mit DSSS-Modulation (Direct Sequence Spread Spectrum) und einer True-Diversity-Schaltung und sorgt so für zuverlässige Kommunikation auch im stark frequentierten 2,4 GHz-Band.
Der STD-502-R erfüllt die ETSI-Norm EN300440, die US-Norm FCC Part 15.247, die kanadische Norm ISED RSS-210 und die japanische Norm ARIB STD-T66 und ist damit weltweit einsetzbar.

Geringer Stromverbrauch und Batteriebetrieb machen den STD-502-R ideal für Applikationen, bei denen es auf große Reichweite und Zuverlässigkeit ankommt.
Dank einer transparenten Datenschnittstelle kann der Anwender eigene Protokolle verwenden.

Über eine UART-Schnittstelle kann das Modul sehr leicht über dedizierte Befehle eingestellt bzw. konfiguriert werden.
Circuit Design hat ein ASIC mit SS-Korrelator (eine Schlüsselkomponente bei der Spread-Spectrum-Kommunikation) selbst entwickelt, um eine langfristige Verfügbarkeit für Industrieanwendungen zu gewährleisten.

Eigenschaften

  • CE-, FCC-, ISED und ARIB-Zertifizierung
  • Arbeitet mit DSSS-Modulation (Direct Sequence Spread Spectrum)
  • True-Diversity-Empfänger mit zwei eingebauten Empfängerschaltungen
  • Moduleinstellung mit dedizierten Befehlen
  • Datenkommunikation über transparentes Interface
  • Niedrige Sendeleistung
  • 77 Kanäle
  • Reichweite: 300 m (bei freier Sicht)

Anwendungen

  • Industriefernsteuerungen
  • Telemetriesysteme

Ähnliche Produkte

STD-503

DSSS Low Power Funktransceiver

STD-302Z

Transceiver mit programmierbaren Kanälen

LMD-401

Hochleistungstransceiver mit programmierbaren Kanälen

Spezifikation

Allgemein

ParameterSpezifikationBemerkungen
Zutreffende NormenEN 300 440
FCC part 15.247
ARIB STD-T66
ISED RSS-210
ÜbertragungsartSimplex
ÜbertragungsverfahrenDirect Sequence Spread Spectrum
EmissionsklasseF1DFSK
Frequenzbereich2402,5 bis 2478,5 MHz
Kanäle77
Kanalabstand1 MHz
Datenrate9,6 k / 19,2 kbps
Chiprate144 k / 288 kcps
HF-AnschlüsseRP-SMA x 2Nennwert 50 Ω
Spreizungscode15 ChipsM-Sequenz
( 111101010001100 )
Betriebstemperaturbereich-20 bis +65°Ckeine Kondensation
Versorgungsspannung3,3 bis 5,5 V DC
StromverbrauchTX: 55 mA typ.
RX: 65 mA typ.
Abmessungen50 x 30 x 9 mmohne Anschlüsse
Gewicht24g

Sender

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Ausgangsleistung< 10 mWe.i.r.p.
DateneingangDigital L = 0 bis 0,25
H = Vref – 0,4 bis Vref

Empfänger

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Eingangspegel< -13 dBm
Empfängerempfindlichkeit-93 dBm19,2 kbps, BER 0,1%
DatenausgangDigital L = GND, H = Vref

Schnittstelle

ParameterSpezifikationBemerkungen
HF-Datenschnittstelle
PortDO / DI / CLK
Datenrate9,6 k / 19,2 kbpsSync: CLK-Anschluss
Befehlsschnittstelle
PortTXD / RXD
SchnittstelleUART-Kommunikation (RS232C-Format)
Übertragungsartasynchron
UART Bitrate19,2 k / 38,4 k / 57,6 kbps
Flusskontrollekeine
Andere ParameterDatenlänge: 8 Bits / Parität (keine) / 2 Stoppbits

Außenansicht

STD-502-R

Außenansicht STD-502-R

Testplatinen: TB-STD502

Mit der Testplatine TB-STD502 können Sie das Modul STD-502-R evaluieren und die Reichweite sowie die Übertragung von Datenpaketen und Schaltsignalen testen. Durch die integrierten LEDs, Kanal- und ID-Codierschalter und Tasten lassen sich Schaltsignal- und Pakettests mit Paketfehleranzeige leicht durchführen.

Die Platine wird ohne das Modul STD-502-R geliefert. Bitte bestellen Sie dieses bei Bedarf separat.

Eigenschaften

  • 4 Tasten und Ausgangs-LEDs.
  • Kanal- und ID-Codierschalter
  • Externe Ein-/Ausgangspins
  • Empfangsantennen-LED der Pakettest- Funktion
  • Dip-Schalter-Einstellung für den Sendemodus

Außenansicht

Platine x 1
Spacer x 4